Ich möchte mich vor Schadenersatzansprüchen Dritter schützen.
Es gibt unzählige Möglichkeiten sich abzusichern und Vorsorge zu betreiben. Hunderte Versicherer bieten tausende unterschiedliche Tarife an, die von zigtausend Vermittlern angeboten werden.
Aber welche Versicherungen sind sinnvoll, welche weniger? Welche Risiken sollte man absichern, welche sind nicht so wichtig?
Es gibt ganz unterschiedliche Risikobereiche, die fast jeden Menschen irgendwann in irgendeiner Phase seines Lebens irgendwie berühren. Diese Risiken sind universell.
Die Gewichtung dieser Risiken ist jedoch sehr unterschiedlich und von der eigenen Risikoneigung und den persönlichen Lebensumständen abhängig. Die Gewichtung ist individuell.
Schauen Sie sich die unterschiedlichen Risikobereiche an. Wenn Sie ein Thema interessiert, vertiefen Sie es, indem Sie auf "mehr erfahren" klicken.
Im Krankeitsfall möchte ich mein Einkommen schützen und keine Einbußen haben.
Ich möchte meinen Partner und/oder die Familie gegen finanziellen Risiken absichern.
Ich möchte mein Haus und sonstiges Eigentum schützen und im Schadenfall schnelle Hilfe erhalten.
Ich möchte im Krankheitsfall meine Gesundheit absichern und die beste Behandlung bekommen.
Ich möchte mein Fahrzeug absichern und im Schadenfall schnelle Hilfe erhalten.
Ich möchte mein Recht haben und möchte das Kostenrisiko für einen Prozess nicht selber tragen.
Ich möchte mich und meine Familie gegen die finanziellen Folgen eines schwerenUnfalls absichern.
Ich möchte vor und während meines Urlaubs gut abgesichert sein und im Notfall nach Hause gebracht werden.